Mittwoch, 16.01.2013, 15.30 Uhr
Weiße Federn, schwarzes Fell
Tiere in Darstellungen des 20. Jahrhunderts
Exkursion zum Sprengel Museum Hannover
Eintritt inklusive Führung: 14,- €
Tiere sind dem Menschen vertraut und zugleich fremd. Das Tier wird einerseits heiß geliebt aber auch gefürchtet oder als Lebensmittel missbraucht. Auch in Gestalt der Chimäre bevölkert das Tier Fabeln, Märchen und Mythen und hat die Kunst „animalisiert“. Das Motiv des Tieres in ausgewählten Gemälden und Skulpturen, Grafiken und Filmen aus dem gesamten 20. Jahrhundert zeigt schließlich die spannungsvolle Beziehung des Menschen zu sich selbst.
Die Ausstellung umfasst rund 190 Werke von Künstlerinnen und Künstlern wie Max Beckmann, Joseph Beuys, Marc Chagall, Nathalie Djurberg, Jean Dubuffet, Lothar Fischer, Fischli/Weiss, Paul Klee, Franz Marc, Marino Marini, Ewald Mataré, Christiane Möbus, Jean Painlevé, Pablo Picasso, Anri Sala, Niki de Saint Phalle, Corinna Schnitt, Karel Teige.
Einstimmungsgespräch und Führung durch die Ausstellung: Friederike Otto
Anmeldungen: Ingeburg Walther, Tel. 0176/64070236.
Telefonische Anmeldungen für die Exkursion ins Sprengel Museum - weiße Federn, schwarzes Fell - erbitten wir ab sofort unter der Handynummer 0174 / 167 22 49, Ingrid von Drathen