Mathias Jung am 28.03.25

Von |2025-03-31T17:01:45+02:0031. März 2025|Nachlese|

„Kinder sind was Schönes“ – das jedenfalls hat der Familiencoach und Spiegel-Bestseller-Autor Matthias Jung glaubwürdig im bauhof vermittelt. In seinem Programm thematisierte Jung die verschiedenen Phasen der kindlichen Entwicklung. Dieser Abend versprach eine gekonnte Mischung  aus Sachverstand und Humor, sehr faktenreichen und überaus unterhaltsam. Matthias Jung beobachtet genau, analysiert gründlich und bringt es dann treffsicher auf den Punkt. Herrlich die Anekdoten rund um die Essenskämpfe, die Schwierigkeiten beim Einschlafen oder das Aufräumen des Zimmers. Das ist Infotainment pur: viel Information und noch mehr Entertainment!

Drop Bert am 21.03.25

Von |2025-03-23T10:31:29+01:0023. März 2025|Nachlese|

Viele Jahre eine der Hauptattraktionen im Circus Roncalli zeigte Drop Bert nun auf der bauhof-Bühne die gesamte Brandbreite seines Solo-Programms „Trial & Error + Bonbons“. Da wurde gebeatboxt, improvisiert, gesungen und jongliert. Das alles zur großen Freude des Publikums, das nach diesem Abend ganz verzaubert nach Hause ging. Es war einfach Magic!

Carrington-Brown am 14.03.25

Von |2025-03-16T08:36:25+01:0016. März 2025|Nachlese|

Ein Abend mit Rebecca Carrington und Colin Brown ist nicht nur musikalisch ein Hochgenuss, sondern zudem auch urkomisch. Carrington-Brown bringt schlichtweg eine exzellente Mischung aus Musik und British Comedy mit einer gehörigen Portion Humor auf die bauhof-Bühne. Einer darf allerdings niemals fehlen und das ist Joe – das Cello! Zusammen sind die drei unschlagbar. Dieser Abend hat begeistert. Toll gemacht!

Lars Redlich am 07.03.2025

Von |2025-03-10T17:49:02+01:0010. März 2025|Nachlese|

„Unaufhaltsam unterhaltsam“ ging es am Freitag im ausverkauften bauhof zu. Getreu dem Programmtitel folgten ‚unaufhaltsam‘ und sehr ‚unterhaltsam‘ Parodie, Ironie, Wortwitz auf musikalische Highlights. Ein Hörspass für das begeisterte Publikum war die ‚lebendige‘ Jukebox mit einem vergnügt aufgelegten Lars Redlich, der in Windeseile auf Zuruf aus dem Publikum von einem Song in den nächsten wechselte.  Der krönende Abschluss  des Abends war aber ohne Zweifel die Hymne auf Hemmingen, die keinen Gast mehr auf den Plätzen hielt. Standing Ovations? Redlich verdient!!

Hot Club d’Hanovre am 28.02.25

Von |2025-03-04T17:11:43+01:004. März 2025|Nachlese|

Der Hot Jazz erobert Hemmingen! Im Stil des Jazz Manouche begeistert der Hot Club d’Hanovre das Publikum im ausverkauften bauhof. Mitreißende Melodien und virtuose Gitarrensoli sorgen für einen swingenden Rhythmus, der das Publikum auf eine musikalische Zeitreise in die 30er einlädt. Ihre Leidenschaft für den Hot Jazz bringen die Musiker – Lothar Krist, Ben Trutz, Ramon Rose und Ulli Füller – durch eine große Spielfreude, in die immer wieder von rasanten Improvisationen begleitet wird, virtuos auf die bauhof-Bühne. Die launige Moderation von Lothar Krist bietet zudem viel Wissenswertes rund um den Hot Jazz. Zwei Zugaben sind schließlich der Dank für diesen tollen Abend

Murzarella am 21.02.2025

Von |2025-02-24T09:24:33+01:0023. Februar 2025|Nachlese|

Sie kann es einfach …! Murzarella beherrscht wie keine zweite die Kunst des Bauchredens und des Bauchsingens. Doch ohne ihre Gefährten, die Puppen Kalle, Dudu, Frau Adelheid und die neue Praktikantin Leonie wäre alles nichts. Sie schmettern nicht nur Arien, sondern auch Heavy Metal, singen Schlager und Pop – mal laut und kraftvoll, aber auch ganz leise und einfühlsam. Man fragt sich schon, wie geht das nur!? Aber es geht. Alles ist live gesungen. Grandios! So verwundert es auch nicht, dass der Abend im ausverkauften bauhof mit Standing Ovation und zwei Zugaben endete.
   

Jörg Seidel Quartett am 15.02.25

Von |2025-02-17T17:11:29+01:0017. Februar 2025|Nachlese|

Die Bewunderung und Verehrung für die großartige Caterina Valente war dem Jörg Seidel Quartett anzumerken. Virtuos, einfühlsam und überaus gekonnt setzten Sabine Kühlich, Chris Hopkins, Jean-Philippe Wadle und Jörg Seidel die Valente musikalisch in Szene. Und nicht nur das: Das Publikum erfuhr viel Wissenswertes aus dem Leben und Wirken der Valente. Ein Abend, der allen großen Spaß gemacht hat und der mit langanhaltendem Applaus endete.

Schlachtplatte am 08.02.25

Von |2025-02-11T11:20:50+01:0011. Februar 2025|Nachlese|

Das Kabarett-Quartett Alice Köfer, Sonja Kling, Aydin Isik und Robert Griess – kurz die Schlachtplatte – hat ihrem Namen alle Ehre gemacht. Tagesaktuell, überaus abwechslungsreich und aberwitzig haben die Vier in ihrer „Jahresendabrechnung“ mit dem vergangenen Jahr abgerechnet. Alles, was 2024 blöd, dumm und verkehrt war wurde thematisiert. Bissig, zuweilen sarkastisch treffen die Pointen ins Ziel. Das ist politisches Kabarett der Spitzenklasse!

Peter von Sassen am 13.12.24

Von |2024-12-16T16:41:01+01:0016. Dezember 2024|Nachlese|

Mit einem heiter-besinnlichen Abend stimmte Peter von Sassen die Gäste im ausverkauften bauhof auf die Weihnachtszeit ein. Mit Texten, Geschichten und Gedichten von Kästner über Ringelnatz bis Scheibner unterhielt Peter von Sassen das Publikum überaus kurzweilig und humorvoll. Natürlich wurde auch geklärt, was der Weihnachtsmann im Rest des Jahres so macht und wie die Tiere Weihnachten feiern. Und selbstverständlich durfte auf keinen Fall das Lametta fehlen! Mit anhaltendem Beifall und einem Lächeln auf den Gesichtern verließen die Gäste heiter eingestimmt auf die festlichen Weihnachtstage den bauhof.

Die Deveser Fotografen am 04. und 11.12.24

Von |2024-12-16T16:38:27+01:0016. Dezember 2024|Nachlese|

Wo kann man in 2 Stunden 90 Tage um die Welt reisen? Natürlich im bauhof! Die beiden Fotografen Rita und Harald Schneider haben das Publikum mit auf diese eindrucksvolle Reise rund um den Globus genommen. In faszinierenden Fotos und spannenden Geschichten und Anekdoten erzählten die beiden Fotografen von ihrem unvergesslichen Abenteuer mit faszinierenden Kulturen, atemberaubenden Naturerlebnissen und einzigartigen Tierwelten. Leider zum letztren Mal, denn die beiden Fotografen beenden nun  ihre Vortragstätigkeit. Das bauhoif-team bedankt sich ganz herzlich für viele eindrucksvolle und sehr persönliche Multivisionsschauen. Es war uns stets eine große Freude!
Nach oben